Seit dem 02. Oktober gibt es nun die ersten 3 Folgen von „BURN THE WITCH“ zu sehen, welches das Spin-off von Tite Kubos erfolgreichen Mangareihe „Bleach“ darstellt.
Warum ein Spin-off?
Nun in BURN THE WITCH geht an sich um den westlichen Zweig der „Soul Society“.
Die bisher für Bleach Fans unbekannte Organisation „Wing Bind“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, um den Schutz und Verwaltung von Drachen zu kümmern.
Denn seit jeher stehen 72% der Tode in London in Verbindungen mit Drachen. Es handelt sich dabei um fantastische Wesen, welche nicht sichtbar für die ordinären Menschen sind.
Bleach Fans werden nun an dieser Stelle bereits schon die Parallelen zum japanischen Pendant der Soul Society erkennen, in der ein militärisch geführtes Ausbildungszentrum mit seinen Shinigamis (Todesgötter) die Hollows davon abhält Seelen von Menschen zu berauben.
Anime mit einer lebendigen Welt
Nach den ersten 3 Folgen kann ich schon sagen, dass ich diese neue Fassette der Bleach Welt bereits mehr als nur interessant finde.
Die Idee die Metropole London als Setting zu wählen und dort eine Paralleldimension stattfinden zu lassen, wird für Bleach Fans einen guten Anreiz geben sich erneut in eine Welt einzutauchen, die vertraute Vorkommnisse mitbringt sowie aber auch erfrischend neue Reize setzt.
Zugleich denke ich, dass Zuschauer ohne jegliches Vorwissen, ebenfalls mit interessanten Dinge in der Welt von „BURN THE WITCH“ abgeholt werden. Die ersten Folgen geben häppchenweise immer wieder kleinere Einführungen über die Regeln der Paralleldimension „Reverse London“.
Animationstechnische befinden sich die 3 Folgen meines Erachtens schon fast auf Spielfilmniveau, sodass London in seinen Details und Inszenierung von Studio Colorido bisher sehr lebendig wirkt.
Hier lässt sich nur hoffen, dass dieses Niveau sowie Aufwand der Animation auch für die kommenden Folgen beibehalten wird.
Fazit
Für mich als langjähriger Fan von Bleach ist diese Animeadaption ein Stück weit eine Erinnerung an eine Zeit, in der ich wöchentlich auf ein neues Kapitel von Tite Kubos „Bleach“ aus dem Shonen Jump nachgefiebert habe.
Neben dieser Nostalgie, etabliert BURN THE WITCH neue interessante aber auch im positiven Sinne echt schräge Charaktere, dessen Geschichte und mysteriösen Hintergründe ich mit meiner entfachten Neugier weiterhin verfolgen werde.