Ich wurde ein weiteres Mal zu Gast bei Popcorn & Lakritz eingeladen und durfte über den Film „An Elephant Sitting Still“ mit philosophieren. Ein Film, der nicht nur durch seine Laufzeit von satten 225 Minuten auf sich Aufmerksam macht, sondern durch seine „slow paced“ Erzählweise, vielen langen Kamerfahrten, gesellschaftskritischen Themen und verflochtenen Character Arcs überzeugt. Ihr habt die Möglichkeit diesen Film in der ARTE Mediathek euch anzusehen und könnt euch entsprechend selbst einen Eindruck verschaffen. Denn es ist ein Film der viel Beachtung verdient.
Podcast Folge zu „An Elephant Sitting Still“
Zusatzinformation
Sicherlich fragt der eine oder andere sich gerade noch den ersten Sätzen dieses Blogeintrag, dass ich „ein weiteres Mal“ bei Popcorn & Lakritz für eine Podcastfolge eingeladen wurde. Es ist richtig ich hatte schon mal die Möglichkeit erhalten zu einem Film meine Gedanken beizusteuern. Entsprechend verlinke ich euch hier meinen ersten Auftritt Popcorn & Lakritz, wo wir über den höchstunterhaltsamen Film „Triangle of Sadness“ von Ruben Östlund gesprochen habe. Auch hier wünsche ich euch viel Spaß!