WISH Review

In diesem Jahr feiert Disney sein 100 jähriges Jubiläum. Mit „WISH“ von Walt Disney Animation erscheint ein neuer Animationsfilm, der sich auf erzählerische Strukturen besinnt, die viele Zuschauer aus 100 Jahren kennen und groß geworden sind. Ob die Wünsche der Zuschauer in Sachen Unterhaltung auch erfüllt werden, erfahrt ihr in meiner Review.

Trailer

Plot

Die junge Asha lebt auf der iberischen Halbinsel namens Rosas. Auch bekannt als das „Königreich der Wünsche“, in dem der König Magnifico herrscht und mit seiner Magie Wünsche seiner Bevölkerung erfüllen kann. Magnifico sucht aktuell nach einem neuen Zauberlehrling. Die neugierige Asha, die nur das Beste für ihr Umfeld sich wünscht, ist für die ausgeschriebene Lehrlingsstelle in der engeren Auswahl und wahnsinnig aufgeregt vor ihrem Gespräch mit dem großen König Magnifico. Doch Asha muss bei ihrem Bewerbungsgespräch feststellen, dass die meisten Wünsche der Menschen in Rosas von Magnifico nicht erfüllt werden. Wünsche, die sich als blaue Zauberkugeln manifestieren und an Magnifico übergeben werden und nicht mehr zurrückgegeben werden. Wünsche, die Träume und einen Teil des Herzes sowie Teil der Identität des Einzelnen ausmachen. Die gutherzige Asha kann die Wahrheit hinter Rosas und deren Herrscher nicht akzeptieren und will die Wünsche ihrer Mutter und vorallem ihres Großvaters Sabino zurückgeholen und mit ihren Besitzern vereinen. Doch das Vorhaben bringt Asha in Schwierigkeiten. Schwierigkeiten, die sie zunächst bereut, bis ein Stern vom Himmel auf Asha zukommt und Ashas Bestreben nicht nur recht gibt, sondern zu etwas sogar Größerem animiert.

Eine Besinnung auf klassische Disney-Filme

Hinter WISH stehen die kreativen Köpfe von Frozen 1 & 2 . Mit Jennifer Lee als Drehbuchautorin, Peter Del Vecho als Produzent, Chris Buck und Fawn Veerasunthorn als Regisseure. Ein Team, dessen Filme neben Frozen (wie Zoomania, Vaiana oder Raya) sich stets bestimmten Themen widmeten und diese in ihren Handlungen mehr schichtig eingewebt haben und in einen Zirklusschluss endeten, die unterschiedlichste Eindrücke hinterließen und damit auch den Spagat schafften Zuschauer unterschiedlicher Altersgruppen anzusprechen. So hat man bei Frozen 1 eine besondere Ausprägung sowie Interpration von Liebe erhalten. Bei Frozen 2 eine andere Sichtweise auf charakterliche Entwicklung in Verbindung mit dem Herbst zu sehen bekommen. Bei Vaiana wurde der wahre Hintergrund von Traditionen thematisiert. Und bei Zoomania die Sterotypisierung über Tiere innerhalb einer Gesellschaft dargestellt. Alles Themen, die gezeigt haben, dass Animationsfilme von Walt Disney Animationen ambitioniert und vor allem in den letzten Jahren vielschichtig waren.

Das ist bei WISH nicht so sehr gegeben. Auch wenn das Thema Wünsche und damit Träume inhaltliches Potenzial versprechen , wird dies nur an der Oberfläche angekratzt in viel mehr in typischer Disney-Manier in den Liedern behandelt. Schöne und duraus erinnerungwürdige Lieder, die in ihrer Tonalität, musikalischen Einflüssen und Inszenierung sehr an alte Disney-Filme erinnern und Nostalgie versprüren lassen. Für einen Film, der im Jubiläumjahr erscheint auch perfekt sein sollte. Oder? Nun, das wird nur bedingt, der Fall sein. Gerade die genannten Filme an denen die Kreativen die letzten 10 Jahre beteiligt waren, haben gezeigt, dass Disney-Animationsfilme lange aus dem klassischen Disney-Film und Disney-Erzählstil herausgewachsen sind und in der Lage sind inhaltlich für viel mehr stehen können. Daher wird WISH für gerade Zuschauer, die diese Entwicklung von Film zu Film erlebt haben und dies vielleicht von WISH erwarten, etwas enttäuscht sein. Zuschauer, die aber mit klassischen Disney-Filmen, wie Aladdin, Ariel die Meerhjungfrau oder anderen bekannten Disney-Klassikern aufgewachsen sind, werden mit WISH einen sehr traditionellen Disney-Film erhalten. Entsprechend setzen das kreative Team auf bekannte Plots, Charakterzeichnung eines Bösewichts und schlussendlich eine vertraute Heldenreise, wenn es um das Erzählerische geht. WISH ist daher eine bewusste Besinnung auf den Kern vieler Disney-Filme der letzten 100 Jahre. Wobei das 100 jährige Jubiläume allgemein für die Handlung selbst nach dem Film eine wirklich sehr gerinfügige Rolle spielt. WISH ist aber für sich betrachtet weiterhin ein selbst stehender Film.

Trotz eines etwas altbackeden Handlungskonstruktes, bietet der Film aber unterhaltsame Charaktere und tolle Sidekicks neben Asha als neue Disney-Prinzessin. WISH ist mit 95 Minuten ein sehr kurzweiliger Film, bei dem das Geschehen mit und um Asha gespickt von Situationskomik. Gerade weil doch der Films sich sehr auf Asha konzentriert, erhalten wir durchaus erinnerungswürdige Screentime mit Magnifico. Es fehlt aber gerade bei Magnifico durch seine klassische Charakterzeichnis so einiges an echter Movitation und Hintergründen für sein Dasein als Antagonist. Stattdessen setzt man bei Magnifico auf das Charisma und das Auftreten als König um von den genannten Schwächen und wegzulenken. Entsprechend erinnert Magnifico an Bösewichte wie beispielsweise ein Dschafar aus Aladdin. Neben diesen Auffälligkeiten, traut sich Walt Disney Animation visuell mehr an einer gezeichneten Ästethik, die (erneut) an alten Disney-Filmen erinnert. Da der Film erzählerisch sich mehr nach an Märchen orientiert, sind auch Bilder mit weniger scharfen Texturen und etwas dicker gezeichneteren Linien um die Charaktere herum in bestimmten Momenten zu sehen.

Fazit

WISH ist durch und durch ein Film, der sich an seinen alten Disney-Vorgängern aus den 80er und 90ern orientiert, allerdings mit zeitgemäßerer Situationskomik. Daher kann der Film auch als eine Art Jubiläumsfilm betrachtet werden, bei der die Rückbesinnung und Nostalgie mehr im Vordergrund seht, als die Intention danach neue universellere Themen für den Zuschauer in einen neuen innovativen Film zu inszenieren. WISH ist daher auch ein Film für die jüngere Zuschauerschaft, die mit dieser Art von Disney-Filmen neu in Berührung kommen. Zuschauer, die mit dieser Art von Filmen aufgewachsen sind und sich eine interessantere und einen gewagteren Disney-Film erhoffen, müssen ihre Erwartungshaltung zurückschrauben, um nicht etwas enttäuscht zu sein. Allgemein ist WISH aufgrund seiner Kurzweiligkeit und guten Situationskomik ein solider Familienfilm, bei der Groß und Klein einen unterhaltsamen Abend haben werden, auch wenn die Großen mit einer gewissen Einfachheit rechnen müssen.